- Aprikosenblüte
- Apri|ko|sen|blü|te, die: 1. Blüte eines Aprikosenbaums. 2. <o. Pl.> das Blühen der Aprikosenbäume; Zeit, in der die Aprikosenbäume blühen: die A. ist schon vorüber.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Aprikosen — Aprikose Aprikosen Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Aprikosenbaum — Aprikose Aprikosen Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Malete — Aprikose Aprikosen Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Marille — Aprikose Aprikosen Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Marillenbaum — Aprikose Aprikosen Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Prunus armeniaca — Aprikose Aprikosen Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Aprikose — Aprikosen Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie: Rosengewächse (Rosaceae) … Deutsch Wikipedia
Steinobst — Steinfrucht * * * Stein|obst [ ʃtai̮n|o:pst], das; [e]s: Obst, dessen Samen im Innern der Frucht von einer sehr harten Hülle umgeben ist: Kirschen, Pflaumen, Pfirsiche und anderes Steinobst. * * * 1 36 Steinobstgewächse n 1 18 der Kirschbaum 1… … Universal-Lexikon
Nüsse — 1 36 Steinobstgewächse n 1 18 der Kirschbaum 1 der blühende Kirschzweig 2 das Kirschbaumblatt 3 die Kirschblüte 4 der Blütenstängel 5 die Kirsche; Arten: Süß oder Herzkirsche, Wild oder Vogelkirsche, Sauer oder Weichselkirsche, Schattenmorelle 6… … Universal-Lexikon